Anne Heberlein: Vielseitigkeit in Person
Was damals noch ein erster Einblick in die Arbeitswelt war, entwickelte sich schnell zu einem vielseitigen Weg in unserem Unternehmen. Seit ihrem Einstieg als Azubi 2007 hat Anne Heberlein in verschiedenen Bereichen gearbeitet – von der Buchhaltung, wo sie schnell Verantwortung übernommen hat, bis hin zur Personalabteilung, wo sie heute eine wichtige Rolle spielt. Genau wie das Unternehmen ist Anne über die Jahre gewachsen und hat mit viel Engagement, ihrem Organisationstalent und ihrer offenen Art gezeigt, wie man sich Schritt für Schritt weiterentwickelt.

Spontane Idee mit großer Wirkung
Annes Einstieg in unser Unternehmen war so nicht direkt geplant. Sie hatte sich bei mehreren Firmen beworben und auch andere Möglichkeiten in der Tasche, aber eine persönliche Empfehlung aus ihrem Freundeskreis brachte sie schließlich auf die Idee, es hier zu versuchen. Das hat mich dann doch zum Nachdenken gebracht und ich habe mir gedacht: "Warum eigentlich nicht?", sagt sie.
Anne bewarb sich neugierig auf das, was kommen könnte, und startete mit einem Schulpraktikum. Schon nach den ersten Tagen war klar: "Hier könnte ich mir eine Zukunft vorstellen. Es war einfach ein tolles Umfeld. Man kannte sich, die Wege waren kurz und die Stimmung wirklich angenehm", erinnert sie sich. Mit nur 120 Mitarbeitenden war das Unternehmen damals überschaubar und sehr familiär – genau das, was Anne suchte.
Ihr Praktikum war der Startschuss: 2007 begann sie ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau. Der Einstieg war direkt anspruchsvoll. "Man wurde ins kalte Wasser geworfen, aber genau das hat mir geholfen, mich schnell zurechtzufinden", sagt Anne. Sie durfte Verantwortung übernehmen und lernte, sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu behaupten. Diese Erfahrungen waren eine super Grundlage für ihre spätere Laufbahn.
Was mit einer spontanen Idee begann, wurde für Anne zu einer spannenden Reise, die sie durch verschiedene Bereiche des Unternehmens führte – und bis heute prägt.
Neue Bereiche mit viel mehr Kolleginnen & Kollegen
Nach ihrer Ausbildung blieb Anne in der Buchhaltung und arbeitete dort acht Jahre. "Damals haben wir noch Stundenlisten in Excel übertragen und Zuschläge per Hand berechnet. Gerade bei 450 Mitarbeitenden war das später oft chaotisch, aber man hat viel gelernt." Das Unternehmen wuchs und mit den neuen Kolleginnen und Kollegen kamen auch neue Aufgaben in die Buchhaltung. "Am Anfang konnte man noch vieles nebenbei erledigen, aber je größer das Unternehmen wurde, desto strukturierter musste man arbeiten, um den Überblick zu behalten", erinnert sich Anne.
2015, nach der Geburt ihrer Tochter, nahm Anne ein Jahr Elternzeit. 2016 kehrte sie in die Firma zurück. Sie arbeitete ein Jahr lang in der Strom- und Erdgasabteilung. "Das war interessant, weil ich dort ganz andere Einblicke bekam." Nach einem Jahr in der Strom- und Erdgasabteilung zog es Anne zurück in die Buchhaltung – ein Bereich, der ihr durch die langjährige Arbeit besonders vertraut war.
2019 wurde die Buchhaltung schließlich Teil der neu gegründeten Personalabteilung, wo Anne bis heute eine zentrale Rolle einnimmt. Sie sagt: "Es war spannend zu sehen, wie sich das Unternehmen in den Jahren verändert hat – mit neuen Bereichen und viel mehr Kolleginnen und Kollegen."
Täglich anders, immer spannend
Mit ihrer Erfahrung aus der Buchhaltung und den bereits übernommenen Abrechnungstätigkeiten war sie für diese neue Aufgabe bestens gerüstet. Heute ist sie für die Lohnabrechnung von fast 800 Mitarbeitenden zuständig, inklusive Zuschlägen, Überstunden und Sonderzahlungen. Auch das Ausstellen von Bescheinigungen und die Unterstützung bei individuellen Anliegen gehören zu ihrem Alltag. "Wir kümmern uns um alles – von Elternzeit-Anträgen bis hin zu Bescheinigungen über ehrenamtliche Tätigkeiten," erklärt sie. Auch die Reisekostenabrechnungen und die Verwaltung von Zeitkonten gehören zu ihrem Aufgabengebiet.
Durch die Umstellung auf digitale Systeme ist vieles einfacher geworden, doch ihre Arbeit bleibt vielseitig. "Manchmal fehlen Daten, und dann heißt es, genau hinsehen und klären – wie Detektivarbeit," sagt Anne mit einem Lächeln.
Neben den Zahlen steht für Anne der persönliche Kontakt im Mittelpunkt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden sich mit individuellen Anliegen an sie – ob es um Sonderzahlungen oder Verständnisfragen geht. "Ich mag es, Lösungen zu finden und den Leuten zu helfen. Das macht die Arbeit so abwechslungsreich und spannend" sagt sie.
Ein Team, auf das Verlass ist
Anne mag die familiäre Atmosphäre im Unternehmen. "Hier kennt man sich, schätzt sich und kann sich aufeinander verlassen", sagt sie. Sie hat immer dieses Gefühl von Zusammenhalt gespürt, im Arbeitsalltag und bei besonderen Momenten wie Betriebsfeiern. "Das verbindet einfach."
Anne hat viele Seiten des Unternehmens kennengelernt: In der Buchhaltung hat sie geholfen, Strukturen zu schaffen, in der Strom- und Erdgasabteilung neue Einblicke gewonnen und in der Personalabteilung ihre jetzige Rolle gefunden. "Wenn man hier selbstständig arbeitet, wird man unterstützt. Das hat mir bei allen meinen Stationen geholfen, mich weiterzuentwickeln. Für Anne ist klar: "Der Teamgeist hat es mir leicht gemacht, mich immer wieder neuen Aufgaben zu widmen. "Man fühlt sich wertgeschätzt", sagt sie.
Aktuell nutzt Anne ihre zweite Elternzeit, um Zeit mit ihrer wachsenden Familie zu verbringen – denn neben ihrer beruflichen Familie hat sie natürlich auch privat ein starkes Team an ihrer Seite.
Liebe Anne, an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines zweiten Kindes! Wir wünschen dir alles Gute – beruflich wie privat. Und natürlich freuen wir uns schon darauf, dich bald wieder im Tagesgeschäft bei uns willkommen zu heißen.
