Tanken Sie die Zukunft für mehr Klimaschutz!

Synthetischer paraffinischer XtL-Diesel-Kraftstoff aus biologischen Rest- und Abfallstoffen.
Sie können die Treibhausgasemissionen Ihres Diesel-Fahrzeuges durch Betankung mit HVO 100 Diesel um bis zu 90%* (über dem Produktlebenszyklus) reduzieren – ohne Umbau an der Technik bzw. Tank-Infrastruktur, nur durch das Tanken!
Was ist HVO Diesel?
HVO 100 Diesel ist ein sehr hochwertiger und klimafreundlicher Hochleistungskraftstoff für Dieselmotoren. Der Name HVO steht für Hydrotreated Vegetable Oil). Im Gegensatz zu fossilem Dieselkraftstoff wird HVO 100 Diesel aus erneuerbaren Quellen gewonnen. Bei HVO handelt es sich um einen synthetischen Biokraftstoff, der aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird. Er gilt als besonders nachhaltig, wenn die Biomasse aus sogenannter zweiter und dritter Generation stammt, wie in Deutschland zwingend vorgeschrieben. Das bedeutet beispielsweise, dass keine Rohstoffe, die auch der Lebensmittelherstellung dienen könnten, verwendet werden, sondern hochwertige Abfall- und Reststoffe und in Zukunft sogar Algen. Bei der Hydrierung wird das Pflanzenöl durch eine katalytische Reaktion mit Wasserstoff in Kohlenwasserstoffe umgewandelt und ist aus diesem Grund auch als Reinkraftstoff (HVO 100) oder mit herkömmlichem fossilem Diesel in beliebigem Verhältnis mischbar.
HVO 100 Diesel ist nicht zu verwechseln mit dem „Biodiesel“ der ersten Generation, dem Fettsäuremethylester (FAME), der bis jetzt zu 7% (B7) bzw. bis zu 10 % (B10) dem herkömmlichen fossilen Dieselkraftstoff beigemischt werden kann.
Mehr zum Thema HVO 100 gibt es in diesem Blogbeitrag zu erfahren.
Unser HVO 100 Diesel enthält daher:
- keine pflanzlichen Stoffe, die extra zur Kraftstoffherstellung angebaut wurden.
- keine Beimischung von FAME / Biodiesel, daher deutlich verlängerte Lagerstabilität gegenüber herkömmlichem Diesel der Sorte B 7
Wo liegen Ihre Vorteile?

Reduzieren Sie mit HVO 100 Diesel bis zu 90%* Ihrer Treibhausgasemissionen gegenüber fossilem Dieselkraftstoff.
*über den gesamten Produktlebenszyklus

HVO 100 Diesel kann in allen modernen dieselbetriebenen Fahrzeugen und Motoren eingesetzt werden.

Sauber und wasserklar, verbrennt HVO 100 Diesel nahezu Rückstandsfrei und schont so Ihren Motor.

Überwiegend reduzierte Feinstaubemissionen* im Vergleich herkömmlichen konventionellen Diesel

Wie wir mit regenerativen Kraftstoffen jetzt schon den CO2-Ausstoss reduzieren können.
In der neusten Ausgabe von unserem ROTH Energie Podcast sprechen wir gemeinsam mit Andreas Bauditz von eFuelsNOW über das Thema: Regenerative-Kraftstoffe. Gemeinsam mit Marcel Metje von ROTH Energie wird das komplexe Thema der synthetischen Kraftstoffe ausführlich beleuchtet.
Wichtige Fragen und Antworten
Wer kann HVO 100 Diesel tanken?
Technisch gesehen können alle modernen Dieselfahrzeuge* (Baumaschinen, Dieselaggregate, Gabelstapler, Kräne, Bagger und Raupen, LKW und PKW, Schiffe und Boote, Forst- und landwirtschaftliche Maschinen) mit HVO 100 Diesel betrieben werden. Bei jüngeren Fahrzeugen, die noch in der Laufzeit der Herstellergarantie sind, ist jedoch die Freigabe des Herstellers zu beachten. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihr Fahrzeug für XtL oder HVO oder Kraftstoffe der Norm EN15940 freigegeben sind.
Wenn ich einmal HVO 100 Diesel getankt habe, muss ich dann immer HVO 100 Diesel tanken oder das Kraftstoffsystem reinigen, wenn einmal kein HVO 100 Diesel bekomme?
Nein. HVO 100 Diesel ist grundsätzlich in jedem Verhältnis mit fossilem Diesel der EN590 mischbar. Sie können jederzeit die Diesel-Kraftstoffsorte wechseln. Das Kraftstoffsystem muss nicht gereinigt werden vor einem Wechsel.
*Die aktuelle Freigabenliste der DAT finden sie hier (Quelle: www.dat.de)
Schadet HVO 100 Diesel meinem Motor?
Gibt es Erfahrungen mit dem Betrieb von HVO 100 Diesel?
Warum ist HVO 100 Diesel nicht auch ein EN590 Kraftstoff?
HVO 100 Diesel erfüllt alle Anforderungen an die EN590, bis auf die etwas geringere Dichte. Daher wurde HVO 100 Diesel in die EN15940 eigeteilt.
Habe ich Nachteile bezüglich Leistung und Verbrauch, wenn ich HVO 100 Diesel tanke?
Überwiegend bessere Luftqualität vor Ort
Senken Sie Ihre CO₂-Emissionen & Ihre lokalen Emissionen mit HVO 100 Diesel*:
- bis zu 33 % geringere Feinstaubemissionen
- bis zu 24 % geringerer Ausstoß von Kohlenmonoxid (CO)
- bis zu 9 % geringerer Ausstoß von Stickoxid (NOx)
*durchschnittliche Reduzierung der Emissionen bei einer Nutzung von 100% HVO-Diesel in Fahrzeug welche nach der EURO IV-Vorschrift gebaut wurden. Vergleich mit konventionellem schwefelfreiem Diesel-Kraftstoff.
Hier können Sie heute schon HVO 100 Diesel Tanken!

Frankfurt am Main
Borsigallee 31, 60388 Frankfurt am Main

Frankfurt am Main
Dieselstraße 25-27, 60314 Frankfurt am Main

Aschaffenburg
Stockstadter Weg 2, 63741 Aschaffenburg

Allendorf
Treiser Straße 82, 35469 Allendorf (Lumda)

Gießen
Europastraße 5, 35394 Gießen

Krauthausen
Am Marktrasen 10, 99819 Krauthausen

Ortenberg
Klosterstraße 2-4, 63683 Ortenberg

Weiterstadt
Lagerstraße 8, 64331 Weiterstadt

Weiterstadt
Waldstraße 18, 64331 Weiterstadt

Lich
Hungener Straße 73, 35423 Lich

Haiger
Kalteiche-Ring 1, 35708 Haiger

Wetzlar
Dillfeld 19, 35576 Wetzlar

Hüttenberg
Am Surbach 3, 35625 Hüttenberg

Duisburg
Rheinpreußenstr. 83, 47198 Duisburg

Gelnhausen
Am Spitalacker 14, 63571 Gelnhausen

Gießen
Gottlieb-Daimler Str. 7, 35398 Gießen