
Blue Diesel
Tanken und die Umwelt schonen

Hohe Kraftstoffqualität, wenig Emissionen
Im Vergleich zu fossilem Kraftstoff können mit Blue Diesel mindestens 22 % CO2-Emissionen* eingespart werden. Außerdem zeichnet sich der neue teilsynthetische Dieselkraftstoff durch einen hohen Qualitätsanspruch aus, der sogar über die Dieselnorm DIN EN 590 hinaus geht. Blue Diesel ist ganzjährig stabil und winterfest, hat eine hohe Cetanzahl für eine optimale Verbrennung und enthält motorschonende Additive.
*Well to Wheel CO2-Minderung basierend auf den CO2-Werten der massenbilanzierten Nachhaltigkeitsnachweise der eingesetzten Biokraftstoffe mit 95,1 g CO2/MJ als Referenz für fossilen Diesel und Berechnung entsprechend der 38. BlmSchV.
Blue Diesel gibt es schon an diesen Tankstellen
Allendorf
Aschaffenburg
Duisburg
Frankfurt am Main
Gießen
Krauthausen
Ortenberg
Weiterstadt
Wetzlar
Allendorf
Aschaffenburg
Duisburg
Frankfurt am Main
Gießen
Krauthausen
Ortenberg
Weiterstadt
Wetzlar
BlueDiesel
Nachhaltig und hochwertig
Blue Diesel enthält bis zu 33 % regenerative Anteile, basierend ausschließlich auf Rest- und Abfallstoffen. Bei Shell entsteht daraus unter Zusatz von Diesel und hochwertigen Additiven der neue Blue Diesel.
bis zu 7 % Biodiesel (EN14214) aus gebrauchtem Speiseöl
bis zu 26 % paraffinische Kraftstoffe (EN 15940) aus gebrauchtem Speiseöl und Abfallstoffen
67 % hochwertiger Shell Diesel-Kraftstoff
hochwertige Additive für ganzjährig gute Kälteeigenschaften

Die verbleibenden CO2-Emissionen werden durch den Erwerb entsprechender Zertifikate bei ausgesuchten Klimaschutzprojekten ausgeglichen**
** Die Verwendung des Begriffs „CO₂-Ausgleich“ erfolgt in nicht-technischer Weise und meint die Kompensation von CO₂-Ausstos, die durch CO₂-Einbindung/Reduzierung durch Schutz und Aufforstung von Waldern mittels Klimaschutzprojekten erfolgt.
Umfangreich getestet und empfohlen.
Blue Diesel wurde in über tausend Fahrzeugen aller Klassen über mehrere Jahre umfassend getestet. Das Ergebnis: Der neue Dieselkraftstoff erfüllt alle Anforderungen und ist nun seit mehreren Jahren im Serieneinsatz – an Werkstankstellen von Volkswagen, Brenntag und Bosch sowie ersten öffentlichen Tankstellen.

„Wir sind von dem innovativen Kraftstoff restlos überzeugt und freuen uns, dass dieser jetzt auch an öffentlichen Tankstellen angeboten wird“, sagt Thomas Garbe aus der Technischen Entwicklung von Volkswagen."

„Regenerative und synthetische Kraftstoffe können einen Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung leisten ”, sagt Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH."
Sie haben noch Fragen?